News

250 Podiumsplätze sind für Rea nicht ausgeschlossen: "Ich fühle mich sehr stolz und alt zugleich... möge es noch lange so weitergehen!"

Saturday, 1 July 2023 15:41 GMT

Jonathan Rea steht nach einem schwierigen Rennen in Misano wieder auf dem Podium und schreibt weiter Rekorde

Die Prosecco DOC UK Round zeigte wie das 'Titanic Trio' der MOTUL FIM Superbike Weltmeisterschaft 2023 in der Anfangsphase seine Rivalität wieder entflammte - mit Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) inmitten der Action. Nachdem er von seinen Konkurrenten auf den dritten Platz verwiesen wurde, hielt der 36-Jährige in der Schlussphase von Rennen 1 den dritten Platz und hielt dem ständigen Druck von hinten stand, und erreichte als erster Fahrer in der WorldSBK sein 250. Podium. 

RENNGESCHICHTE: Podium war das Ziel und auch das Ergebnis

Rea startete von seiner dritten Pole Position in Folge in Donington Park und trotz eines guten Starts schnappte sich Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) den Holeshot in Turn 1. Der Lokalmatador war ihm jedoch dicht auf den Fersen und erzwang in Runde 2 einen Fehler von Bautista, als der Spanier in der Bremszone der Foggy Esses ausscherte. Er zog durch und Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) nutzte dies ebenfalls aus. Es war dann ein Schlagabtausch zwischen allen dreien, vor allem in den Kurven 4 und 5 sowie 9 und 11; hier können Sie den gesamten Kampf verfolgen. Rea hielt den dritten Platz nach einem späten Angriff des unabhängigen Spitzenfahrers Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team), der sein erstes Podium anstrebte. 

IN SEINEN WORTEN: "Ich habe versucht, einen Grundrhythmus zu halten".

Über das Rennen und den Kampf sagte Rea: "Rennen 1 war solide, positiver kann ich nicht sein. Ich hatte einen guten Start, aber das Motorrad drehte sich ein wenig und ich verlor die Position. Als ich an der Spitze des Rennens ankam, versuchte ich, einen Grundrhythmus zu halten, da ich keine Ahnung vom Reifenverbrauch hatte und ich versuchte, zu fahren. Dann kamen Toprak und Alvaro durch; Alvaro hatte beim Beschleunigen so viel Grip, dass ich dachte, ich könnte heute nur mit Toprak fahren. Dann fing sogar Toprak an, wegzugehen. Es gab einen Punkt im Rennen, an dem ich dachte, dass ich kämpfen würde, aber dann im letzten Teil, als ich von Danilo unter Druck gesetzt wurde, fand ich einen Rhythmus, indem ich meine Bremspunkte verlangsamte und keine Fehler machte, was mir schneller zu sein erschien."

Als er über seinen Plan für den Sonntag sprach, war dem sechsfachen Weltmeister klar, dass ein Schritt beim Anhalten des Motorrads auf der Seite des Reifens ihm helfen würde, seine Markierungen zu treffen: "Morgen brauchen wir einfach mehr Bremsleistung, um das Motorrad auf Reifenseite stoppen zu können. Sobald ich zu spät bremse, habe ich so viel Grip am Heck, dass ich in die Kurve hineinfahre und sie verpasse. Es gibt ein paar Bereiche, die ich verbessern kann, aber das Podium war mein Ziel."

250 PODIUMS - der erste Fahrer in der Geschichte: "Ich habe jedes einzelne davon genossen!" 

Es war jedoch das 250. Podium von Rea, das als eine der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Auftaktduell in Donington Park diente. Rea stand erstmals 2009 in Kyalami auf dem WorldSBK-Podium, als er Dritter in Rennen 2 wurde. Das war zu seiner Honda-Zeit, und bis zum Ende seiner Zeit bei der japanischen Marke sammelte er insgesamt beeindruckende 42 Podestplätze. Seit seinem Wechsel zu Kawasaki geht es jedoch darum, Geschichte neu zu schreiben, und das 250. Sein nächster Rivale hinter der 250 ist Troy Corser mit 130 Podien, und der näheste aktive Rivale des Ulsterman‘s sein Erzrivale und guter Freund Toprak Razgatlioglu ist, der auf 97 steht und auf 99 kommen kann, wenn es am Sonntag in Großbritannien so läuft wie er will.

Der Erfolg kam für die Nummer 65 überraschend, aber er war mit seiner Leistung in seiner 14. vollen Saison zufrieden: "Es ist unglaublich! Ich fühle mich sehr stolz und sehr alt! 250 Podiumsplätze sind eine lange Zeit in meiner Karriere, aber ich habe in der WorldSBK ein tolles Zuhause gefunden und ich habe jedes einzelne Podium genossen. Jedes einzelne hat eine tolle Geschichte, also möge es so weitergehen!"

Lesen Sie den vollständigen Bericht zu Rennen 1 hier und genießen Sie die ganze Action LIVE mit dem WorldSBK VideoPass!